Master Classic Lacquer

Artikelnummer:

Allround-Lösung für Wohnräume

  • Einfache Verarbeitung 
  • Gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • Keine Grundierung notwendig
  • Geringer Geruch

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Produktinformationen

  • Beschreibung
  • Spezifikationen
  • Technisches Datenblatt
  • Sicherheitsdatenblatt

VOC:

90 g/l, Grenzwerte für den VOC-Höchstgehalt (A/e (Wb)): 130 g/l.

Dichte:

1.00-1.10 g/ml.

pH-Wert:

pH 7-8

Haltbarkeit:

2 Jahre

Verarbeitungstemperatur:

+15-25°C bei ugf. 50% Luftfeuchte.

Ergiebigkeit:

8-10 m²/L

Farben:

Farblos - Matt, Farblos - Seidenmatt, Farblos - Seidenglanz

Werkzeugreinigung:

Mit Wasser

Lagerung:

10-25°C. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Darf nicht erwärmt werden (z. B. Sonnenlicht). Im Winter frostfrei, im Sommer kühl lagern.

Verpackung:

5

Viskosität:

20-25 Sek. DIN Cup 4

Verdünnung:

Unverdünnt

Geruch:

Schwach

Festkörperanteil:

Ca. 33%

Zwischen den Schichten:

2-3 Stunden bei 20°C

Leichte Verarbeitung:

4-6 Stunden bei 20°C

Empfehlung:

Möbel aber frühestens nach 24 Stunden. Darf frühestens nach 5-7 Tagen mit Teppichen bedeckt oder abgewaschen werden.Wird die Trocknungszeit nicht beachtet kann es zu schlechterer Haftung und geringerer Widerstandsfähigkeit führen. Es ist einzurechnen, dass sich die Trocknungszeit mit jeder Lackschicht verlängert. Hohe Temperaturen und niedrige Luftfeuchte verkürzen die Trocknungszeit. Niedrige Temperatur und hohe Luftfeuchte verlängern die Trocknungszeit.

Durchgehärtet:

7 tage bei 20°C.

Master Classic Lacquer ist ein geruchsschwacher Fußbodenlack auf Wasserbasis, der dem Holz eine widerstandsfähige, haltbare Oberfläche für normale Belastung verleiht. Der Lack ist durch seine gute Fließfähigkeit und kurze Trocknungszeit ideal für Wohnräume geeignet.

Arbeitsschritte

Instructions
Products in use
Wichtig: Sowohl Holz als auch Lack müssen eine Temperatur von mindestens 15°C, besser aber um 20°C, sowie eine umgebende Luftfeuchte von ca. 50 % haben. Der Raum sollte wegen der Trockenzeit und der Ausdünstungen gut belüftet sein. Der letzte Schliff bis auf das rohe Holz hat mit Korn 100-120 zu erfolgen. Gründlich staubsaugen und den Boden ggf. mit einem in klarem Wasser befeuchteten und kräftig ausgewrungenen Tuch/Mopp nachwischen. WOCA Intensive Wood Cleaner kann zur Reinigung geschliffener Holzböden vor dem Grundieren oder Lackieren dienen. Den Boden bitte über Nacht vollständig trocknen lassen. Der Boden muss vor dem Grundieren oder Lackieren vollständig trocken sein. Zum Grundieren von frisch geschliffenem Holz WOCA Master Base Primer verwenden, um Seitenbindungen zu vermindern. Alternativ WOCA Master Multi Primer für Tropenhölzer oder bereits vorher geöltes oder gewachstes Holz verwenden.

Wir empfehlen einen Probeanstrich an einer unauffälligen Stelle um das Ergebnis beurteilen zu können.

  1. Primer und eine Schicht Master Classic Lacquer werden unverdünnt mit Pinsel oder Rolle aufgetragen. Alternativ können zwei Lackschichten verwendet werden. Die Oberfläche dann bis zum folgenden Tag trocknen lassen.
  2. Mit Korn 120-200 zwischenschleifen und danach gründlich staubsaugen.
  3. Die letzte Schicht Master Classic Lacquer unverdünnt auftragen.
Wasser und farbige Flüssigkeiten (Rotwein, Kaffee) sofort aufwischen, um Flecken zu vermeiden.